Wie Sie 90% Ihrer Vertriebsmitarbeiter/innen schnell und kostenoptimiert zu besseren Verkäufern machen.

Meine Learnings aus der Krise und mein Angebot für Sie.
Viele Trainings- und Coaching-Module können auch on-line durchgeführt werden.
Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch für etwas gut ist, sagt der Kölner (natürlich in kölschem Dialekt)
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen in der gegenwärtigen Pandemie waren meine Kunden und ich gezwungen, Coaching- ja sogar Trainingstermine online stattfinden zu lassen.
Ich war anfangs sehr skeptisch, es stellte sich jedoch heraus, dass viele Coaching- und Trainingsimpulse sehr wohl online durchführbar sind.
Mit ca. 100 Leuten habe ich bisher diese Vorgehensweise in den letzten Wochen durchgeführt und ich bin mittlerweile von der Wirksamkeit so überzeugt, dass ich ein Produktangebot für meine Kunden daraus entwickelt habe.
Mein Angebot für Sie:
Führen Sie eine Qualifizierungsinitiative Ihres Vertriebs innerhalb von 14 Tagen und ausschließlich on-line durch:
Für € 695,- pro Teilnehmer/in coache und trainiere ich Ihre Mitarbeiter/innen in Bezug auf das Mindset, die Tools und Techniken, sowie die Selbstmotivations-Methoden besonders erfolgreicher Verkäufer.
Diese Initiative ist momentan die modernste, effektivste und gleichzeitig kostengünstigste Variante der gezielten Weiterbildung im Vertrieb.
Die Investition refinanziert sich unmittelbar und Sie gewinnen dabei einen Wettbewerbsvorteil, der Ihnen langfristig erhalten bleibt.
Für das Investment von € 695,- pro Person erhalten Sie:
- Eine praxisbezogene Analyse der verkäuferischen Stärken und Schwächen Ihrer Vertriebsmitarbeiter/innen.
Die Analyse orientiert sich empirisch nachweislich an funktionierenden Vorgehensweisen im Verkaufsprozess und der erfolgsorientierten Denkhaltung von Spitzenverkäufern.
Sie ist wissenschaftlich validiert und sagt Erfolg zuverlässig voraus.
- Ein Coaching-Gespräch per Videokonferenz zwischen dem Mitarbeiter, dem direkten Vertriebsvorgesetzten und mir.
In diesem Coaching-Gespräch bekommen die Mitarbeiter/innen genaue Hinweise, wie sie ihr persönliches Ergebnis unmittelbar in bessere Verkaufsergebnisse umsetzen können.
- Es wird ein Coaching-Plan (zum Selbst-Coaching und zum Coaching durch die Vertriebsführungskräfte) besprochen, den die Mitarbeiter unmittelbar nutzen können.
- Ein On-line-Trainingsbaustein, der auf der Analyse aufbaut, und der auf Ihre spezifischen Anforderung an den Vertrieb zugeschnitten wird, rundet die Maßnahme ab. Hier werden auch die Tools, Techniken und die Selbstmotivationstools vermittelt.
- Neben dem Coaching-Plan erhalten die Mitarbeiter/innen und die Vorgesetzten Checklisten, mit denen Sie sicherstellen können, dass das Gelernte auch in die Praxis transferiert wird.
Eine Wiederholung der Analyse und ein weiterer darauffolgender Trainingsbaustein können nach ca. 1 Jahr zu noch geringeren Kosten wiederholt werden.
Die Vorteile dieser Online-Initiative für Sie:
- Die Mitarbeiter können ihre gesamte Aufmerksamkeit nach dem Coaching-Gespräch auf die Bereiche legen, die sie verbessern wollen.
- Führungskräfte im Vertrieb bekommen genaue Hinweise, im welchen Bereichen des Verkaufens sie die Mitarbeiter unterstützen sollten.
- Für die gesamte Initiative fallen nur wenig Ausfallzeiten an,
Sie minimieren die Kosten.
Das bedeutet für Unternehmensverantwortliche:
Die wichtigste Schnittstelle zu Ihren Kunden wird schnell, effektiv und effizient „fit“ gemacht.
Sie sichern und bauen Ihre Marktanteile aus, weil Ihr Vertrieb lernt Kunden anhand von Potenzialen zu entwickeln.
90 % der Mitarbeiter/innen erreichen eine bessere Durchsetzungskraft und damit bessere Ergebnisse
Das bedeutet für Vertriebsführungskräfte und Vertriebsmitarbeiter:
Die Führungskräfte können ihre Rolle als Coach ihrer Mitarbeiter viel besser wahrnehmen und Mitarbeiter noch gezielter entwickeln.
Der Vertrieb bekommt durch effektivere Tools, Techniken und Vorgehensweisen im Vertriebsprozess mehr Sicherheit und Durchsetzungskraft, und verkauft dadurch mit mehr Leichtigkeit.
Potenziale der Kunden werden besser erkannt und Kunden werden systematischer entwickelt.
E-Mail: info@rolfpeterkoch.de